Handbiegemaschine
Eine Handbiegemaschine stellt ein wichtiges Werkzeug in der Metallbearbeitung dar, das zur präzisen Biegung von Metallplatten, -blechen und -röhren mit manueller Betätigung entwickelt wurde. Diese vielseitige Ausrüstung ermöglicht es Handwerkern und Herstellern, genaue Biegevorgänge von einfachen Winkeln bis hin zu komplexen Formen durchzuführen. Die Maschine verfügt in der Regel über einen robusten Stahlrahmenbau, einstellbare Biegebögen von 0 bis 135 Grad sowie verschiedene Walzensätze, um unterschiedliche Materialstärken zu berücksichtigen. Das Funktionsprinzip besteht darin, das Arbeitsstück zwischen dem Spann- und Untergebälk der Maschine zu fixieren und dann das Hebelprinzip des Obergebaltes zu nutzen, um kontrollierte Biegungen zu erzeugen. Moderne Handbiegemaschinen integrieren Präzisionsmessskalen und einstellbare Stoppmechanismen, um konsistente Ergebnisse bei mehreren Teilen sicherzustellen. Die Kapazität der Ausrüstung reicht normalerweise von dünnem Blechmetall bis hin zu Platten mit einer Dicke von bis zu 2 mm, je nach Modell. Sicherheitsfunktionen umfassen nicht rutschende Griffe, sichere Sperrmechanismen und Schutzabdeckungen, um Unfälle während des Betriebs zu verhindern. Diese Maschinen finden umfangreiche Anwendungen in der Klimaanlagenmontage, der Metallmöbelherstellung, Autowerkstätten und kleinen Fertigungswerkstätten.